Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Königxmacher Werbeagentur Heilbronn
Ayaz Yazici
Im Zukunftspark 4
74076 Heilbronn
E-Mail: admin@koenigxmacher.de
Arten der erhobenen personenbezogenen Daten
- Kontaktformulare: Übertragung der Daten über Zapier zu Calendly
- Newsletter-Anmeldungen: Übertragung der Daten zu Mailerlite
- Anfragenbearbeitung: Bearbeitung eventuell über Airtable
- Nutzungsdaten über Cookies: Erfassung durch Google Analytics und Meta Pixel
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Beantwortung von Anfragen, der Bereitstellung unserer Leistungen sowie der Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Übermittlung an Google gekürzt (IP-Anonymisierung). Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Verwendung des Meta Pixels (Facebook Pixel)
Auf unserer Website wird das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“) eingesetzt. Damit kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf die Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Erfolgsmessung und Optimierung unserer Werbeanzeigen. Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zugriff auf personenbezogene Daten
Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben ausschließlich die Mitarbeiter der Königxmacher Werbeagentur Heilbronn.
Speicherdauer der personenbezogenen Daten
- Bei Zustandekommen eines Auftrags: Speicherung der Daten für 5 Jahre
- Bei Absage eines Auftrags: Sofortige Löschung der Daten
- Trackingdaten: Speicherung gemäß den jeweiligen Dienstanbietern (Google/Meta), i.d.R. 14 Monate
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics und dem Meta Pixel jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. über unseren Cookie-Banner oder durch entsprechende Browser-Einstellungen.
Datenübertragung in Länder außerhalb der EU/des EWR
Ihre Daten können an Dienstleister wie Webflow, Google oder Meta übertragen werden, die außerhalb der EU/des EWR ansässig sind. Diese Unternehmen verwenden geeignete Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln), um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen aktuelle Sicherheitsstandards ein, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen von Zapier, Webflow, Google und Meta.
Aufsichtsbehörde
Für Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die zuständige Behörde in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Kontaktinformationen der Aufsichtsbehörde:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und gilt ab Juli 2025.